Bildung hautnah

Unterrichtsbesuche sind fester Bestandteil unserer Projektarbeit. Daher hatte der Besuch zweier Geografiekurse des Theodor-Heuss-Gymnasiums am 06.02.2025 wieder eine besondere Bedeutung für uns. Rund 38 Teilnehmende erhielten während einer praxisorientierten Exkursion spannende Einblicke in die künftige Entwicklung des Wohnquartiers auf dem Trabrennbahn-Areal. Begleitet von ihren Lehrkräften Manuel Dornebusch und Markus Pauschert nahmen die SchülerInnen an einem Planungsspaziergang teil. Unsere Teammitglieder Meike Trautmann und Saskia Berger führten sie über das Areal und gaben Auskunft zu Themen wie Schwammstadt, nachhaltige Mobilität, Re-Use von Gebäuden und über die laufenden Rückbauarbeiten auf dem Gelände.
Solche Exkursionen ermöglichen es den jungen Menschen, urbane Entwicklungen hautnah zu erleben und ihre Perspektiven in die Stadtentwicklung ihrer Heimatstadt einzubringen. Interessierte Schulklassen sind herzlich eingeladen, sich für Führungenoder Unterrichtsbesuche an uns zu wenden.